News

09 März 2025

Newsletter März 2025

Liebe Mitglieder des WTHC,

der Frühling naht. So langsam könnt ihr schon mal überprüfen, ob die Ausrüstung für das Spiel auf Sand noch gut in Schuss ist oder ersetzt werden muss…

Die neue Terrasse kommt

Wir investieren in das Clubleben und bauen eine neue Terrasse! Unten an der bisherigen “Maulwurfwiese” vor den Plätzen 5 und 1 beginnen schon bald die Erdarbeiten. Pünktlich zum Beginn der Sommersaison soll dann alles fertig sein. Neue Stühle gibt es natürlich auch, das kleine Holzhaus bekommt ebenfalls neue Farbe. Damit wir angemessen komfortabel beisammen sitzen und würdigen können, was auf den vorderen Plätzen geboten wird. Ihr werdet begeistert sein!

Gastronomie unter neuer Leitung – Kennenlern-Party am 4. April um 20.00 Uhr

Nach mehr als vier Jahren verabschieden wir Ulrike Beckmann, die sich bisher als Wirtin um die Clubhaus-Gastronomie gekümmert hat. Wir sagen Dankeschön! – für die vielen Mannschaftsessen, Grillfeste, Empfänge und Partys, die sie für uns gezaubert hat. Und wir wünschen ihr alles Gute für das, was sie außerhalb des WTHC nun vorhat.
Leer steht das Clubhaus deswegen aber nicht. Ab sofort hat Jule Gottschalk die Hoheit über Küche, Keller und Theke. Wir sind gespannt auf ihre Ideen und freuen uns auf viele gemütliche Abende an der Bar oder auf unserer neuen Terrasse (siehe oben).
Zur Einstimmung wollen wir mit ein paar Getränken feiern. Ganz ungezwungen, ohne Schnickschnack, am 4. April (Freitag) um 20.00 Uhr abends im Clubhaus. Wichtig: Drinks only – die Küche bleibt kalt! Alle sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Update der Mannschaftsspiele

Unsere Mannschaften haben sich im Winter toll geschlagen, Sportsgeist bewiesen und viele Punkte erkämpft. Zwar haben alle Damen-Teams noch jeweils ein Spiel vor sich, dafür gibt es bei den Herren jetzt schon einige endgültige Ergebnisse.

Die Herren 30 erreichen den ersten Tabellenplatz und steigen in die Klasse IV auf. Das haben sie sich auch redlich verdient, denn von den vier Spielen in dieser Saison haben sie drei mit 6:0 gewonnen – und nur gegen den TuS Hamburg zwei Matches abgegeben (und die auch nur knapp im Champions-Tiebreak). Herzlichen Glückwunsch!

Die Herren 40/1 steigen ebenfalls auf und spielen im nächsten Winter in der Klasse III. Bis zum Schluss war es eine knappe Kiste, aber das 3:3 gegen Groß Borstel reichte aus, um den Aufstieg perfekt zu machen. Gratulation auch hier!

Die Herren 50/2 klettern zum Ende der Saison auf einen respektablen zweiten Tabellenplatz in der Klasse IV. Die Herren 65 landen auf Platz vier und damit im guten Mittelfeld der anspruchsvollen Klasse II. Tapfer gekämpft! Das sind tolle Ergebnisse für den WTHC.

Weitere Termine zum Vormerken

  • Am Montag, den 14. April findet um 19.00 Uhr die Mitgliederversammlung statt.
  • Der Elternabend für die jugendlichen Mannschaftsspieler(innen) samt Trainern ist für Dienstag, den 15. April um 20.00 Uhr angesetzt
  • Und am Sonntag, den 27. April beginnt um 11.00 Uhr das Auftakeln für den Sommer.

Herzliche Grüße

Der Vorstand

Letzter Aufschlag – nutzloses Tenniswissen zum Schluss

John McEnroe war nicht nur einer der besten Spieler der Achtziger Jahre, sondern auch berühmt für seine schlechten Manieren auf dem Platz. Für seine Flüche und Schimpftiraden kassiert er beinahe bei jedem Match Verweise. Um schlimmere Konsequenzen wie Punktabzüge zu vermeiden – die beliebtesten Flüche “S**t!” und “F**k!” konnten vom Schiedsrichter sanktioniert werden – erfand McEnroe einen eigenen Kraftausdruck. Er kombinierte die beiden Klassiker einfach zu “Shuck!”. Höflich war das zwar auch nicht, aber zumindest konnte er so ungestraft seinen Emotionen freien Lauf lassen.